Veranstaltungen 2019
NaturAkademie Burgenland


Fast ein Drittel der heimischen Säugetierarten sind Fledermausarten. Fast alle Arten sind stark gefährdet und genießen höchsten Schutz. Da man sie kaum zu sehen bekommt und nicht hören kann, blieb die Biologie der Fledermäuse lange Zeit weitgehend unbekannt. Erst seit Kurzem ermöglichen moderne technische Geräte Einblicke in ihre faszinierende Biologie. Im Grundkurs werden die Grundlagen zum Verständnis des großen Erfolgs im Lauf der mehr als 65 Millionen Jahre währenden Evolution im Detail dargelegt. Den Abschluss bilden Beobachtung und "Hörbarmachung" jagender Fledermäuse am Burgsee (wetterabhängig!).
Referentin Dr. Friederike Spitzenberger
Lautlose Jäger in der Finsternis: Fledermaus-Grundkurs
Grundkurs zur Biologie der Fledermäuse, Einführung in ihre Lebensweise
20.09.2019, Freitag, 14:00-20:00
Naturpark Geschriebenstein-Írottkö
Treffpunkt Burg Lockenhaus
Voranmeldung direkt bei NaturAkademie Burgenland notwendig.
Lautlose Jäger in der Finsternis: Fledermaus-Weiterbildung
Vertiefung zur Biologie der Fledermäuse und ihrer Lebensweise
04.10.2019, Freitag, 14:00-18:00
Naturpark Geschriebenstein-Írottkö
Treffpunkt Burg Lockenhaus
Voranmeldung direkt bei NaturAkademie Burgenland notwendig.
Fledermaus-Dauerausstellung „Freunde der Nacht“ auf Burg Lockenhaus

Täglich 8:00-17:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 16:00 Uhr)
Jeden Samstag Führungen
Info: Burg Lockenhaus
Die nächsten Veranstaltungstermine folgen in Kürze.
Wir halten auch gerne Vorträge nach telefonischer Vereinbarung (Mindest-Teilnehmerzahl 15 Personen)!
Schulprojekte
Rufen Sie an oder schicken Sie ein e-mail an office AT batlife.at, wir stellen gemeinsam ein individuelles Schulprojekt für Sie zusammen und verborgen auch Materialien.


